
Eckdaten:
Monika Cocuzza
Autodidaktin
Geb.: 1954 in Hadamar, Westerwald
Arbeiten in:
Aquarell, Acryl, Öl, Pastellfarben Assemblagen
Werdegang
1954 In Niederhadamar geboren
1968 Hauptschulabschluss, Praktikum an der Glasfachschule Hadamar, Beruf als Keramikmalerin.
1982 Private Fortbildung: Schulung im Zeichnen und Kunstmalerei
1988 Erste Einzelausstellung Sparkasse Niederhadamar
1992 Einzelausstellung Bekleidungshaus Vohl & Meyer, Limburg an der Lahn
1993 Gemeinschaftsausstellung in Bad Camberg, Amthof – Galerie „Das Auto in der Kunst“.
1993 Sonderschau auf der 55. Automobilausstellung, Frankfurt / Main Messegelände
1994 Gemeinschaftsausstellung, Kunst und Kultuwoche in Hadamar, „Natur und Vernunft“.
2001 Einzelausstellung, Hadamarer Stadtmuseum, „Bilder sind wie Nomaden – sie wandern durch Raum und Zeit“
2002 Gemeinschaftsausstellung in Bellerive / Allier (Frankreich).
2003 Buchillustration und Zeichnungen, „Was ich bin das werdet Ihr sein“, von Dr. Jochen Dillmann. Erschienen im Verlag „Mein Buch“ – Hamburg.
2008 Gemeinschaftsausstellung der Lahn – Artists, Limburg / Lahn „Kunst am Lahnufer“.
2011 Beteiligung am Bürgerwettbewerb, Entwurf einer Touristischen Hinweistafel der Stadt Hadamar, (Braune Tourismustafel an der B49 Limburg / Weilburg).
Preisträgerin des Ideenwettbewerbs. (1. Preis)
2012 Eigene Location beim Niederhadamarer Dorffest.
2013 Einzelausstellung in der Mengerskirchener „Kulturscheune“.